Um einen tieferen Einblick in die Geschichten meiner Werke anbieten zu können, sind im Folgenden Stories zu drei verschiedene Motorumbauten M52, M57 und M60 aufgeführt.
Alle drei Fahrzeuge sind mit viel Herzblut umgebaut und teilweise restauriert worden.
- ich wünsche viel Spaß!
In dieser Story möchte ich meinen roten Liebling vorstellen:
Als Autohändler habe ich 1999 das Fahrzeug 320i Cabrio als Diebstahlschaden von BMW übernommen. Es fehlte die komplette Lederausstattung und das Verdeck war beschädigt. Ich hatte sehr viel Freude mit diesem Cabrio.
Durch div. E30 Foren wurde ich auf Umbauten zum 340i aufmerksam. Dieser Gedanke mein rotes Cabrio umzubauen ließ mich nicht los! Somit entschloss ich mich 2015 das Projekt in Angriff zu nehmen.
Nun hatte mich das Virus "Umbauten" gepackt und es folgten noch Weitere wie: M52 328i und M57 330d ( Schalt- und Automatikgetriebe.
Auf Dauer hilft nur Power! Stark und sparsam zugleich, das macht Spaß beim Fahren!
Nur einige Gründe, warum ich diesen E30 Umbau gemacht habe.
Cabrio als Diesel? Ja, warum nicht.
Ich wagte mal was Neues. Der M57 vom E46 330d schien mir stark genug für meine Ansprüche. Der mechanische Umbau war nicht besonders schwierig. Einzig die elektrische Anschaltung war knifflig.
Alles in einem ein gelungenes Projekt mit ordentlich Pferden unter der Haube!
Dies ist ein weiteres Projekt - ein BMW E30 330dA Cabrio.
Das Fahrzeug wurde von mir restauriert und umgebaut. Reizvoll war für mich diesmal der Umbau mit einem Automatikgetriebe, welches sich als schwierig erwies. Das Getriebe hat im E30-Tunnel wenig Platz und es waren Veränderungen an der Karosserie notwendig.
Auch Programmierungen bezüglich der Schaltvorgänge waren von Nöten, da ich nicht die gesamte Elektrik inklusive DSC und Kombiinstrument
vom Spender übernehmen wollte. Es sollte schließlich ein E30 bleiben und in drei Jahren vielleicht als Oldtimer auf den Straßen fahren.
Aufgrund des sorgfältigen Umbaues war die Vollabnahme inklusive Geräuschprüfung kein Problem.